nach unten
nach oben
08841
6112-20
Service
BR-Wahl
Forum
„Aufgepasst:
Eine BR-Wahl stemmt man nicht mit links.
Sie brauchen das nötige Rechtswissen!“
Gute Wahl! ifb
„Schon gewusst?
Sicherheit für die BR-Wahl
kann man sich holen.“
Gute Wahl! ifb
„Meine Erfahrung:
Fragen zur BR-Wahl kann man
gar nicht früh genug klären.“
Gute Wahl! ifb
„Mein Tipp:
Die beste Entscheidung vor der BR-Wahl
ist das komplette Rundum-sorglos-Paket.“
Gute Wahl! ifb
„Mein Tipp zur BR-Wahl:
Schlaue Vorbereitung schützt
vor doofen Formfehlern.“
Gute Wahl! ifb
BR-WAHL 2018
Toggle navigation
Startseite
Seminare
Betriebsrat - was ist das?
Was macht ein Betriebsrat eigentlich?
Was bedeutet es für mich, wenn ich Betriebsrat werde?
Betriebsrat gründen
Wollen Sie einen Betriebsrat gründen? So geht's!
Ratgeber zur Betriebsratswahl
Betriebsräte sind unabhängig, auch von Gewerkschaften
Aufgaben des Wahlvorstands – Verantwortlich für die Betriebsratswahl
Kosten der Betriebsratswahl
Betriebsrat werden
Bestellung des Wahlvorstands
Werbung für die Betriebsratswahl
Kollegen gewinnen!
Kandidatensuche, Vorschlagslisten und Stützunterschriften
Wiederwahl zum Betriebsrat
Streitigkeiten in den eigenen Reihen
Besonderer Kündigungsschutz bei Betriebsratswahlen
Wahlvorstand - was tun?
Planung einer Betriebsratswahl
Durchführung der Betriebsratswahl
Rechtsprechung & Gesetze
Rechtsprechung zur Betriebsratswahl
Bundesarbeitsgericht zählt Leiharbeiter bei der Anzahl der Arbeitnehmer mit!
Gesetze
Wahlhilfen
Das Wahlhilfepaket für Seminarteilnehmer
Quotenrechner
Mit dem Wahlkalender Fristen zur BR-Wahl berechnen
Sitzvergaberechner
Web Based Training - WBT
Formulare zur Betriebsratswahl
Häufige Fragen zur Betriebsratswahl
BR-Wahl-Hotline
Videos zur Betriebsratswahl
Fristenposter
Wahlplakat
Wahlurne
BR-Wahl Forum
Broschüren & Flyer
Startseite
Seminare
Betriebsrat - was ist das?
Was macht ein Betriebsrat eigentlich?
Was bedeutet es für mich, wenn ich Betriebsrat werde?
Betriebsrat gründen
Wollen Sie einen Betriebsrat gründen? So geht's!
Ratgeber zur Betriebsratswahl
Betriebsräte sind unabhängig, auch von Gewerkschaften
Aufgaben des Wahlvorstands – Verantwortlich für die Betriebsratswahl
Kosten der Betriebsratswahl
Betriebsrat werden
Bestellung des Wahlvorstands
Werbung für die Betriebsratswahl
Kollegen gewinnen!
Kandidatensuche, Vorschlagslisten und Stützunterschriften
Wiederwahl zum Betriebsrat
Streitigkeiten in den eigenen Reihen
Besonderer Kündigungsschutz bei Betriebsratswahlen
Wahlvorstand - was tun?
Planung einer Betriebsratswahl
Durchführung der Betriebsratswahl
Rechtsprechung & Gesetze
Rechtsprechung zur Betriebsratswahl
Bundesarbeitsgericht zählt Leiharbeiter bei der Anzahl der Arbeitnehmer mit!
Gesetze
Wahlhilfen
Das Wahlhilfepaket für Seminarteilnehmer
Quotenrechner
Mit dem Wahlkalender Fristen zur BR-Wahl berechnen
Sitzvergaberechner
Web Based Training - WBT
Formulare zur Betriebsratswahl
Häufige Fragen zur Betriebsratswahl
BR-Wahl-Hotline
Videos zur Betriebsratswahl
Fristenposter
Wahlplakat
Wahlurne
BR-Wahl Forum
Broschüren & Flyer
Betriebsrat - was ist das?
Diese Internetseite verwendet Cookies, um Ihnen die Anwendung komfortabler zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren
Datenschutzhinweisen
.
OK