Betriebsrat gründen — so geht’s!

Die wichtigsten Fakten, Tipps und rechtlichen Hintergründe rund um die Neugründung – inklusive kostenloser Downloads

Einen Betriebsrat neu im Betrieb zu gründen, ist immer eine gute Idee! Denn dieser kann sich für wichtige Rechte und Interessen der Belegschaft viel besser einsetzen als der einzelne Arbeitnehmer. Doch ab wann ist ein Betriebsrat überhaupt möglich? Damit in Ihrem Betrieb ein Betriebsrat gewählt werden kann, müssen dort lediglich mindestens fünf wahlberechtigte Arbeitnehmer beschäftigt sein, von denen drei wählbar sind (§ 1 Abs. 1 BetrVG).  Doch wie gehen Sie vor, wenn Sie in Ihrem Betrieb erstmalig ein Gremium wählen möchten? Wir helfen Ihnen dabei: Machen Sie sich auf dieser Seite schlau – hier erfahren Sie alles über die Voraussetzungen einer Betriebsratsgründung, den Kosten einer Betriebsratswahl und weitere Infos, die Sie zur Gründung eines Betriebsrats wissen müssen!

Ihr Partner bei der Betriebsratsgründung

Wir unterstützen seit über 35 Jahren aktiv die Gründung von Betriebsräten und begleiten neue Gremien bei den ersten Schritten im Amt – mit einem tausendfach erprobten Schulungskonzept, perfekt vorbereiteten Unterlagen und unserer persönlichen Beratung. Pro Jahr wenden sich mehrere Hundert Neugründer an uns – vom Kleinbetrieb bis zum Dax-Konzern. Auch wenn es zu Beginn manchmal etwas Gegenwind gibt: Im Normalfall gewöhnen sich alle schnell an die Vorzüge der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat.

Ein Betriebsrat lohnt sich – für Belegschaft und Arbeitgeber!

In vielen Studien wurde nachgewiesen, dass sich gute Betriebsratsarbeit in vielerlei Hinsicht auszahlt:

  • Die Arbeitsbedingungen in Unternehmen mit Betriebsrat sind besser.
  • Die Rechte der Arbeitnehmer werden besser geschützt.
  • Die Mitarbeiter sind zufriedener.
  • Die Fluktuation ist geringer.
  • Arbeitgeber haben einen Ansprech- und Verhandlungspartner auf Augenhöhe.
  • Betriebliche Veränderungen können besser umgesetzt werden.
  • Die Produktivität ist höher.
  • Und vieles mehr. 

Wozu braucht man eigentlich einen Betriebsrat? Einfach erklärt!

In diesem Video erfahren Sie, warum ein Betriebsrat für ein Unternehmen, für die Arbeitnehmer und das Betriebsklima wichtig ist.

Unsere Hilfe für Sie, wenn Sie einen Betriebsrat gründen

Brauchen wir einen Betriebsrat?

Wieso ist ein Betriebsrat überhaupt sinnvoll und welche Aufgaben hat er? Finden Sie hier heraus, wo der Betriebsrat überall mitreden kann!

zum Artikel

Wie wählen wir einen Betriebsrat?

Alles rund um die Voraussetzungen und den Ablauf einer Neugründung. So kommen Sie in drei Schritten zum eigenen Betriebsrat!

zum Artikel

Wie hilft das ifb bei der Betriebsratsgründung?

Vom praktischem Ratgeber und hilfreichen Checklisten bis zur persönlichen Beratung am Telefon: Holen Sie sich bei uns professionelle Unterstützung!

zum kostenlosen Download

ifb | Wahlhotline Ihre kostenlose Durchwahl 0 88 41 / 61 12 - 412

Sie planen oder begleiten eine Betriebsratswahl und haben Fragen? Unsere ifb-Experten unterstützen Sie persönlich und kostenlos.

Mit der ifb-Wahlhotline können Sie...

  • schnelle und präzise Antworten erhalten — auch, wenn es einmal eilig ist,
  • komplizierte Fälle direkt schildern, die sich nicht per E-Mail oder Forum lösen lassen,
  • auf die Kompetenz und Erfahrung eines großen Teams von Juristen bauen.


Montag bis Freitag: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 14:00 Uhr – 16:00 Uhr